Herzlich Willkommen in der

Schwedenhütte Altastenberg

Gastraum der Schwedenhütte in Altastenberg. Gebaut aus ganzen Stämmen Sauerländer Fichten.

Gemütlichkeit inmitten der

Sauerländer Natur

Die Schwedenhütte in Altastenberg lädt zu entspannten Stunden in uriger Atmosphäre ein – ob nach einem Tag auf der Skipiste, einer ausgedehnten Wanderung oder einfach als Ziel für eine gemütliche Einkehr. Direkt an den Hängen des Kahlen Astens gelegen, bietet die Hütte eine fantastische Aussicht über die umliegende Landschaft und ist ein beliebter Treffpunkt für Wintersportler, Wanderer und Naturfreunde.

Im Inneren erwartet die Gäste ein liebevoll eingerichteter Gastraum im skandinavischen Stil mit viel Holz, warmem Licht und echtem Hüttenflair. Bei schönem Wetter lädt die große Sonnenterrasse zum Verweilen ein – mit Blick auf die Berge und frischer Höhenluft.

Die Speisekarte bietet eine herzhafte Auswahl regionaler Klassiker und beliebter Hüttengerichte – perfekt für eine Stärkung zwischendurch oder einen geselligen Abend.

Ob Familienausflug, Ski- oder Wanderpause – die Schwedenhütte ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert!

Bitte beachten: Bei uns ist nur Barzahlung möglich!

Innenansicht einer rustikalen Holzhütte mit Theke, Holzofen und Dekorationen an den Wänden. Die Schwedenhütte von Innen.

Öffnungszeiten

Sommer 2025

Mittwoch bis Sonntag

und alle Feiertage

jeweils von 11.00 - 19.00 Uhr

(bis voraussichtlich 09.11.2025)

Besonderheiten

Die große Sonnenterrasse an der Schwedenhütte

Die Sonnenterrasse der Schwedenhütte ist ein echtes Highlight: Sie bietet Platz für rund 60 Personen und ist perfekt nach Süden ausgerichtet. Bei gutem Wetter genießt man von hier aus einen herrlichen Panoramablick – die Sicht reicht dann sogar bis weit nach Hessen. Ideal zum Entspannen, Genießen und Sonne tanken!

Große Sonnenterrasse

Zwei Ziegen auf einer Wiese vor einem Holzzaun. Eine Ziege ist im Vordergrund, die andere im Hintergrund. Es ist ein sonniger Tag mit blauem Himmel und Wolken. Ziegen an der Schwedenhütte.

An der Schwedenhütte leben ganzjährig die beiden Ziegen Viktoria und Madeleine – zwei echte Publikumslieblinge.

Ein liebevoller Hinweis: Bitte mit Respekt und Rücksicht behandeln – dann bleiben Viktoria und Madeleine gern in Hüttennähe.

Das Ziegengehege darf nicht betreten werden. Wir bitten, die beiden mit ausschließlich selbst gepflücktem Grünfutter zu füttern.

Unsere Ziegen

Der Spielplatz an der Schwedenhütte

Direkt neben der Schwedenhütte liegt ein kleiner Spielplatz, der besonders bei Familien beliebt ist. Von der Sonnenterrasse aus gut einsehbar, können Eltern entspannt sitzen, während die Kinder in Sichtweite spielen und toben. Ideal für einen unbeschwerten Hüttenbesuch mit der ganzen Familie.

Kinderspielplatz

Gastraum der Schwedenhütte in Altastenberg. Gebaut aus ganzen Stämmen Sauerländer Fichten. Große Glasfront für Panoramasicht.
Der Text "Irgendwas fehlt" in schwarzer Schrift auf weißem Hintergrund.

Der Gastraum der Schwedenhütte bietet Platz für etwa 60 Personen und besticht durch seine gemütliche Atmosphäre. Mit viel Holz, warmem Licht und liebevollen Details lädt er zum Verweilen und Wohlfühlen ein – ideal für gesellige Stunden in uriger Hüttenstimmung.

Der Gastraum

Die Schwedenhütte wurde in traditioneller Blockbauweise errichtet – aus ganzen Stämmen kräftiger Sauerländer Fichten. Diese massive Holzbauweise verleiht der Hütte nicht nur ihren rustikalen Charme, sondern sorgt auch für eine besonders warme und natürliche Atmosphäre.

Bauweise

Gastraum der Schwedenhütte in Altastenberg. Gebaut aus ganzen Stämmen Sauerländer Fichten. Erwärmt wird die Hütte durch einen Bullerjan Ofen.

Die Energieversorgung der Schwedenhütte ist nachhaltig und durchdacht: Ein Bullerjan-Ofen sorgt für wohlige Wärme und gemütliche Hüttenatmosphäre, während eine leistungsstarke 24 kW Photovoltaikanlage umweltfreundlich Strom liefert – für modernen Komfort mitten in der Natur.

Energieversorgung